Informationen
-
AuftraggeberTiefbauamt Graubünden, 7000 Chur
-
Projektdauer2010 - 2015
-
ProjektleitungPeter Berchtold
Unsere Firma wurde mit der Baugrunduntersuchung für die Zufahrten zum Tunnel Plattas beauftragt. Für die Objekte der Zufahrtstrecke und des Tunnels Plattas waren sämtliche geologischen, hydrogeologischen und geotechnischen Grundlagen zu erarbeiten. Der Baugrund wurde in mehreren Etappen systematisch erschlossen. Die Ausführung wurde geologisch begleitet. Die Schwerpunkte lagen bei folgenden Arbeiten:
Das Tiefbauamt des Kantons Graubünden baut zwischen 2013 bis 2016 eine neue Verbindungsstrasse zwischen dem hochgelegenen Dorf Trans und dem Talboden vom Domleschg. Mit der Transerstrasse erhält die Bevölkerung von Trans eine sichere und komfortable Strassenverbindung. Zum Projekt gehören offene Zufahrtsstrecken, ein rund 440 m langer, einspuriger Tunnel (Tunnel Plattas) mit einem 53 m langen Voreinschnitt am Nordportal. Die Kosten belaufen sich auf rund 16 Millionen Franken.
Geologische Baubegleitung beim Bau des Pumpspeicherkraftwerkes Linth-Limmern ("Linthal 2015") der Kraftwerke Linth-Limmern AG
Baugrunduntersuchungen, Geologie, Geotechnik und Baubegleitung für die Sanierung des Castieler Viadukts
Baugrunduntersuchung, Erarbeitung der geologischen, hydrogeologischen und geotechnischen Grundlagen für geplante Strassenabschnitt-Sanierung.