menü schliessen

Referenz

Optimierungsprojekt Kraftwerk Tschar, Obersaxen

2015 - 2017
  • Baugrund
  • Geotechnik
  • Naturgefahren
  • Tunnelbau

Unsere Firma wurde mit der geologischen Baubegleitung für die Phase Bauausführung beauftragt. Die Schwerpunkte der geologischen Baubegleitung umfassten:

  • die Aushubarbeiten mit Voreinschnitt der Wasserfassung Lumbreiner Brücke
  • den Rohrstollen (269 m) im Sprengvortrieb
  • die erdverlegte Hangleitung bis zur Zentrale Obersaxen
  • die Aushubarbeiten der Baugrube Zentrale Obersaxen
  • die offene und erdverlegte Druckleitung untere Stufe

Neben der geologischen Aufnahme und der Dokumentation der Arbeiten war bei Bedarf eine Beurteilung von Naturgefahren und von Sondierbohrungen erforderlich. Die Baustellengeologie hat während der Bauarbeiten die Fragestellungen und Probleme bezüglich Geologie auf den verschiedenen Bauplätzen bearbeitet und beurteilt. Die geologischen Verhältnisse wurden aufgezeichnet und in einem Schlussbericht der ausgeführten Bauwerke dokumentiert.

Projektdaten

Das Projekt Optimierung Kraftwerk Tschar umfasst hauptsächlich den Neuausbau der Stufe Lumbreinerbrücke – Zentrale St. Josef (Obersaxen) sowie den Ausbau der Stufe Zentrale St. Josef – Tavanasa. Weiter wurde die Fassung St. Petersbach saniert und ein Unterwasserkanal in den Vorderrhein erstellt. Die Realisierung war hauptsächlich in den Jahren 2015 und 2016 vorgesehen, der Abschluss erfolgt im 2017. Mit dem Optimierungsprojekt Kraftwerk Tschar können sowohl die Leistung

  • von 4 auf ca. 14 Megawatt (MW)
  • wie auch die Energieproduktion
  • von 19 Mio. auf ca. 35 Mio. Kilowattstunden (kWh) pro Jahr
  • deutlich gesteigert werden.
  • Das Investitionsvolumen beträgt ca. 46 Mio. CHF.

Besonderheiten

  • Voreinschnitte im Lockergestein und steilem Gelände
  • Rohrstollen mit Spiessschirm als Bauhilfsmassnahme und als Vortriebsunterstützung am bergmännischen Südportal
  • mehr als 3 km erdverlegte Rohrleitungen, offene Druckleitung im steilen Gelände
  • Naturgefahren- und Massnahmenbeurteilung in Rutsch-, Steinschlag-/Bergsturzgebieten

Interesse / Bedarf an einem ähnlichen Projekt?

Weitere Projekte Alle Referenzen

  • Baugrund
  • Hydrogeologie
  • Tunnelbau

Bahnlinie Cavaglia-Cadera, Val Varunatunnel Instandsetzung

Geologische, geotechnische und hydrogeologische Untersuchung für Tunnelinstandsetzung, Prognose und Baubegleitung

Weiterlesen
  • Baugrund
  • Geotechnik

Viadukt Castiel, Castiel

Baugrunduntersuchungen, Geologie, Geotechnik und Baubegleitung für die Sanierung des Castieler Viadukts

Weiterlesen
  • Baugrund
  • Tunnelbau

RhB Bahnlinie Cavaglia-Cadera, Val Varunatunnel, Instandsetzung

Geologische und Hydrogeologische Untersuchung für Tunnelinstandsetzung - Auflagen BAV zur Bautechnik - Ergänzende Feld- und Laboruntersuche

Weiterlesen