Informationen
-
AuftraggeberKraftwerke Ragn d'Err AG, c/o BKW
-
Projektdauer2013 -
-
ProjektleitungPeter Berchtold
Unsere Firma wurde mit der Baugrunduntersuchung Phase Genehmigungsprojekt beauftragt.
Die Kraftwerke Ragn d’Err AG planen die hydroelektrische Nutzung des Ragn da Colm und des Ragn d’Err (Errbach) in der Gemeinde Tinizong-Rona. Es sind zwei Stufen mit Fassungen in Colm und bei Tgant Pensa vorgesehen. Die Druckleitungen sind 0.5 km bzw. 2.3 km lang. Das Triebwasser wird bei Tgant Pensa und im Talboden bei Mulegn turbiniert. Die Kosten belaufen sich auf etwa 35 Millionen Franken.
Die Aushubarbeiten in Lockergestein für die Wasserfassung Lumbreiner Brücke, für die Zentrale Obersaxen und für erdverlegte Hang- und Druckleitungen sowie der Sprengvortrieb für einen Rohrstollen werden geologisch begleitet.
Fachgutachten Hydrogeologie zum UVB
Umweltbaubegleitung (UBB, BBB) beim Zwischenangriff Sedrun des Gotthard-Basistunnels NEAT