Informationen
-
AuftraggeberRhätische Bahn AG, 7000 Chur
-
Projektdauer2018 - 2028
-
ProjektleitungPeter Wille
Für die einzelnen Teilprojekte waren umfangreiche geologisch-geotechnisch-hydrogeologische Abklärungen durchzuführen. Die Grundlagenerhebung umfasste:
Die umfangreichen Untersuchungen wurden hinsichtlich verschiedenster Fragestellungen ausgewertet und beurteilt:
In der Ausführung waren wir zuständig für die hydrogeologische Baubegleitung, Beratung, Abnahmen und Unterstützung der Bauleitung.
Das Grossprojekt «Erneuerung und Umbau Bahnhof Landquart» besteht aus sechs Teilprojekten, welche starke Abhängigkeiten zueinander aufweisen. Die Teilprojekte werden gestaffelt ausgeführt. Im Mai 2018 wurde mit den ersten Bauarbeiten begonnen. Bis alle Arbeiten abgeschlossen sind, wird mit einer Bauzeit von sieben bis zehn Jahren gerechnet. Für das Grossprojekt wurde ein Investitionsvolumen von 500 Millionen Franken veranschlagt.
Geologische Baubegleitung beim Bau des Zugangsstollens, des Entlüftungsschrägschachtes, der beiden Vertikalschächte sowie den Kavernen der Multifunktionsstelle und den Einspurtunneln, als Mitglied der örtlichen Bauleitung verantwortlich für die geologisch-geotechnischen Fragen während der Bauausführung und für die Bauwerksdokumentation
Historische und Technische Voruntersuchung nach Altlastenverordnung, Standort Kehrichtdeponie Nr. 2 "Manella" Celerina
Geologie, Geotechnik, geotechnische Baubegleitung für den Neubau des Speicherbeckens Alp Dado (Teil der Beschneiungsanlagen Weisse Arena Laax)